Zeitraum, sowie Anzahl Personen erfassen. Bei den verfügbaren Objekten wird darunter ein brauner Balken mit dem Preis angezeigt.
Auch besetzte Objekte werden angezeigt, jedoch ohne den braunen Balken.
Vermietung von Einfamilienchalets und Ferienwohnungen für 1 - 8 Personen
in Blatten
Zeitraum, sowie Anzahl Personen erfassen. Bei den verfügbaren Objekten wird darunter ein brauner Balken mit dem Preis angezeigt.
Auch besetzte Objekte werden angezeigt, jedoch ohne den braunen Balken.
Familienfreundlich: Hexenkessel mit Minigolfanlage, Streichelzoo, Planschsee und Seilpark. Kinderwagengerechte Wanderwege, Feuerstellen, Klettersteig, Skischule.
Freizeit/Sport: Sommer: Wandern, Trottinettfahren, Minigolf, Bergsteigen, Canyoning, Klettern und Seilpark. Winter: 54 km Skipisten, Skischule mit Hexenland, 4 km Langlaufloipe, Schlittelpiste, 13.8 km Winterwanderwege, 13.5 km Schneeschuhtrails und Skitouren.
Ausflüge: Verschiedene Sport-, Kultur- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Region Goms/Aletsch. Blatten ist ein sehr guter Ausgangsort für zahlreiche Ausflüge im Wallis oder in das nahegelegene Italien.
Highlights: Alpaufzug mit Stechfest im Juni, Schäferfest im August, Blattner-Fest im August, Alpabfahrt im September, Natischer Adventsmarkt, Hexenwoche im Januar.
Die Feriensiedlung Tschuggen besteht aus 100 Chalets, die alle im gleichen Stil gebaut wurden. Tschuggen liegt zirka 1600 m.ü Meer am sonnigen Südhang unterhalb der Belalp. Es bietet einen einmaligen Blick auf Blatten, Brig, die Aletsch- und Simplonregion. Die Feriensiedlung ist am 7 Kilometer langen Schlittelweg Belalp–Blatten gelegen. Das Gebiet lädt natürlich auch zum Winterwandern ein – nebst dem sehr schneesicheren Skigebiet auf der Belalp, dass bis auf 3’100 Meter geht. Tschuggen ist im Sommer durch eine Strasse und im Winter NUR per Luftseilbahn (Mittelstation) erreichbar. Gepäcktransport im Winter kostenpflichtig!
Die Feriensiedlung Tschuggen besteht aus 100 Chalets, die alle im gleichen Stil gebaut wurden. Tschuggen liegt zirka 1600 m.ü Meer am sonnigen Südhang unterhalb der Belalp. Es bietet einen einmaligen Blick auf Blatten, Brig, die Aletsch- und Simplonregion. Die Feriensiedlung ist am 7 Kilometer langen Schlittelweg Belalp–Blatten gelegen. Das Gebiet lädt natürlich auch zum Winterwandern ein – nebst dem sehr schneesicheren Skigebiet auf der Belalp, dass bis auf 3’100 Meter geht. Tschuggen ist im Sommer durch eine Strasse und im Winter NUR per Luftseilbahn (Mittelstation) erreichbar. Gepäcktransport im Winter kostenpflichtig!
Die Feriensiedlung Tschuggen besteht aus 100 Chalets, die alle im gleichen Stil gebaut wurden. Tschuggen liegt zirka 1600 m.ü Meer am sonnigen Südhang unterhalb der Belalp. Es bietet einen einmaligen Blick auf Blatten, Brig, die Aletsch- und Simplonregion. Die Feriensiedlung ist am 7 Kilometer langen Schlittelweg Belalp–Blatten gelegen. Das Gebiet lädt natürlich auch zum Winterwandern ein – nebst dem sehr schneesicheren Skigebiet auf der Belalp, dass bis auf 3’100 Meter geht. Tschuggen ist im Sommer durch eine Strasse und im Winter NUR per Luftseilbahn (Mittelstation) erreichbar. Gepäcktransport im Winter kostenpflichtig!
Die Feriensiedlung Tschuggen besteht aus 100 Chalets, die alle im gleichen Stil gebaut wurden. Tschuggen liegt zirka 1600 m.ü Meer am sonnigen Südhang unterhalb der Belalp. Es bietet einen einmaligen Blick auf Blatten, Brig, die Aletsch- und Simplonregion. Die Feriensiedlung ist am 7 Kilometer langen Schlittelweg Belalp–Blatten gelegen. Das Gebiet lädt natürlich auch zum Winterwandern ein – nebst dem sehr schneesicheren Skigebiet auf der Belalp, dass bis auf 3’100 Meter geht. Tschuggen ist im Sommer durch eine Strasse und im Winter NUR per Luftseilbahn (Mittelstation) erreichbar. Gepäcktransport im Winter kostenpflichtig!
Die Feriensiedlung Tschuggen besteht aus 100 Chalets, die alle im gleichen Stil gebaut wurden. Tschuggen liegt zirka 1600 m.ü Meer am sonnigen Südhang unterhalb der Belalp. Es bietet einen einmaligen Blick auf Blatten, Brig, die Aletsch- und Simplonregion. Die Feriensiedlung ist am 7 Kilometer langen Schlittelweg Belalp–Blatten gelegen. Das Gebiet lädt natürlich auch zum Winterwandern ein – nebst dem sehr schneesicheren Skigebiet auf der Belalp, dass bis auf 3’100 Meter geht. Tschuggen ist im Sommer durch eine Strasse und im Winter NUR per Luftseilbahn (Mittelstation) erreichbar. Gepäcktransport im Winter kostenpflichtig!
Die Feriensiedlung Tschuggen besteht aus 100 Chalets, die alle im gleichen Stil gebaut wurden. Tschuggen liegt zirka 1600 m.ü Meer am sonnigen Südhang unterhalb der Belalp. Es bietet einen einmaligen Blick auf Blatten, Brig, die Aletsch- und Simplonregion. Die Feriensiedlung ist am 7 Kilometer langen Schlittelweg Belalp–Blatten gelegen. Das Gebiet lädt natürlich auch zum Winterwandern ein – nebst dem sehr schneesicheren Skigebiet auf der Belalp, dass bis auf 3’100 Meter geht. Tschuggen ist im Sommer durch eine Strasse und im Winter NUR per Luftseilbahn (Mittelstation) erreichbar. Gepäcktransport im Winter kostenpflichtig!
Ob Skifahren, Snowboarden, Winterwandern Schlitteln Wandern, Biken, Klettern, oder Baden Hier sind sie richtig.
Der grosse Außen-Platz mit traumhaftem Blick auf die Bergketten und ins Tal, lädt zum Verweilen ein
Auf 1600 m Höhe, oberhalb von Blatten, liegt das Feriendorf TSCHUGGEN mit 100 im Walliser Stil gebauten Chalets zum Alleinbewohnen. Herrliche Aussicht auf Blatten und die umliegende Aletsch-Simplon-Region. Die gemütlichen Chalets mit viel Holzanteil stehen je nach Lage zwischen ca. 500 und 900 m von der Mittelstation entfernt. Das Chaletdorf wird charakterisiert durch Ruhe, eine herzliche Atmosphäre und die Möglichkeit, bei entsprechender Schneelage per Ski vom und bis zum Chalet fahren zu können. Die Rodelbahn von der Belalp zum Feriendorf (7 km) sowie vom Feriendorf nach Blatten (3 km) ist ein weiterer Anziehungspunkt.
Familienfreundlich: Hexenkessel mit Minigolfanlage, Streichelzoo, Planschsee und Seilpark. Kinderwagengerechte Wanderwege, Feuerstellen, Klettersteig, Skischule.
Freizeit/Sport: Sommer: Wandern, Trottinettfahren, Minigolf, Bergsteigen, Canyoning, Klettern und Seilpark. Winter: 54 km Skipisten, Skischule mit Hexenland, 4 km Langlaufloipe, Schlittelpiste, 13.8 km Winterwanderwege, 13.5 km Schneeschuhtrails und Skitouren.
Familienfreundlich: Hexenkessel mit Minigolfanlage, Streichelzoo, Planschsee und Seilpark. Kinderwagengerechte Wanderwege, Feuerstellen, Klettersteig, Skischule.
Freizeit/Sport: Sommer: Wandern, Trottinettfahren, Minigolf, Bergsteigen, Canyoning, Klettern und Seilpark. Winter: 54 km Skipisten, Skischule mit Hexenland, 4 km Langlaufloipe, Schlittelpiste, 13.8 km Winterwanderwege, 13.5 km Schneeschuhtrails und Skitouren.